ZUKUNFT HANDWERK • ICM - Internationales Congress Center München
28.02. – 01.03.2024
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket
Junger Handwerker in seiner Werkstatt

Werden Sie jetzt Aussteller auf ZUKUNFT HANDWERK 2024

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verfügbaren Preis-Module.
Zu den Preisen

Das waren die Top-Firmen und Partner 2023

Stimmen zu ZUKUNFT HANDWERK 2023

„Die große Transformation, die wir in vielen Bereichen erleben und noch stärker erleben werden, ist zwingend darauf angewiesen, dass das Handwerk stark ist und genug Hände und Köpfe hat, die die Aufgaben ins Werk setzen.“

Dr. Robert Habeck
© BMWK / Dominik Butzmann
Dr. Robert Habeck Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz & Schirmherr ZUKUNFT HANDWERK

„Ich kann Ihnen schon jetzt zusagen: Ich komme im nächsten Jahr gerne wieder. Insbesondere der Messebesuch ist für mich etwas ganz Beeindruckendes. Auch letztes Mal habe ich lauter Dinge kennengelernt, bei denen ich dachte, damit wüsste ich sofort etwas anzufangen. So scheint es mir auch heute wieder gewesen zu sein. Insofern werde ich über die Jahre hinweg ganz viel von der Leistungsfähigkeit, aber auch der Innovationskraft des deutschen Handwerks erfahren können.“ 

© GHM / Thomas Plettenberg
Olaf Scholz Bundeskanzler

„Wenn man hier ist, dann kann man erkennen, wie modern das Handwerk ist, wie innovativ das Handwerk ist. Ich glaube, bessere Möglichkeiten, das wahrzunehmen als hier, hat man kaum. Hier sieht man das Handwerk in seiner kompletten Vielfalt. Wir sind von dem Format so angetan, dass wir definitiv auch nächstes Jahr gerne in der gleichen Rolle auch wieder teilnehmen und natürlich ZUKUNFT HANDWERK unterstützen werden.“

Frank Hippler
© Thorsten Schmidtkord
Frank Hippler Vorstandvorsitzender IKK classic

„Das war eine gelungene Premiere der ZUKUNFT HANDWERK mit zahlreichen Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Austausch mit der Politik, mit Vertretern anderer Wirtschaftsbereiche, vor allem aber innerhalb der Handwerksfamilie. Auch in diesem neuen Format hat das Handwerk das klare Signal gesetzt: Es ist modern und vielfältig aufgestellt. Es kann die unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen zusammenbringen. Und es blickt mit Mut und neuen Ideen nach vorne. Genau das braucht es, wenn wir die Zukunft erfolgreich anpacken wollen.“

© ZDH / Sascha Schneider
Jörg Dittrich Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH)

„Das neue Format ZUKUNFT HANDWERK ist eine wertvolle Plattform für sämtliche Gewerke – auch über die Veranstaltung hinaus. Durch unsere Präsenz auf der Premierenveranstaltung konnten wir unser Kernanliegen verstärkt ins Handwerk einbringen und das Bewusstsein für Risiken und deren Absicherungsmöglichkeiten schärfen. Dies sichert die Zukunft des Handwerks in den Regionen – für uns als öffentlich-rechtlicher Versicherer eine Herzensangelegenheit. Wir begrüßen außerdem sehr, dass ZUKUNFT HANDWERK den Gedanken der Nachhaltigkeit lebt. So wird etwa das Material für den Standbau größtenteils wiederverwendet. Dank des ganzheitlichen Stand-Konzepts und der Durchführung aus einer Hand konnten wir uns ganz auf unsere Botschaft und den Austausch konzentrieren.“ 

© Stefan Heigl
Rolf Mangold Versicherungskammer Bayern

„ZUKUNFT HANDWERK macht sichtbar, was gewerkeübergreifend mit vereinten Kräften möglich ist. Die anstehenden großen Aufgaben kann das Handwerk aber nur erfüllen, wenn es auch die entsprechende gesellschaftliche Wertschätzung erfährt. Ich halte es deshalb für absolut notwendig, dass alle Akteure des Handwerks ihre Energien konzentrieren und mit einer Stimme sprechen. ZUKUNFT HANDWERK ist das richtige Format für einen solchen gesellschaftlichen Impuls, für einen kraftvollen Auftritt des Handwerks als Ganzes. Die Mischung aus Live-Event vor Ort, Livestream und On-Demand-Verfügbarkeit ist perfekt, um alle Generationen im Handwerk anzusprechen. Die Premiere macht mich optimistisch für ZUKUNFT HANDWERK 2024.“


Dieter Dohr der Vorsitzende der Geschäftsführung der GHM

„Uns war klar, dass wir für ZUKUNFT HANDWERK einen langen Atem brauchen. Es ist das Ergebnis einer mehrjährigen Planungsphase. Das gute Feedback, das uns nun erreicht, ist der Lohn für viel Mühe. Aber wir geben uns noch nicht zufrieden. Für 2024 setzen wir alles daran, die Kräfte des Handwerks weiter zu bündeln. Vor allem bei den Unternehmer:innen im Handwerk werden wir weiter Überzeugungsarbeit leisten. Denn gerade sie sind es, die profitieren, wenn das Handwerk als Ganzes in der Gesellschaft ein Gesicht bekommt und mit einer Stimme spricht.“


Cornelia Lutz Leiterin von ZUKUNFT HANDWERK

„ZUKUNFT HANDWERK hat einen tollen Spirit transportiert und Lust auf Neues gemacht. Das Live-Event war ein super Impuls, mehr out-of-the-box zu denken. Es war inspirierend, sich innerhalb und außerhalb der eigenen Branche austauschen zu können, Gemeinsamkeiten zu entdecken und Entwicklungen für die Zukunft zu planen. Diese Zukunft ist in unseren Augen auf jeden Fall grün und voller Wärmepumpen. Dabei spielt das Handwerk eine entscheidende Rolle.“

© Melanie Schuster
Stefan Langhammer Octopus Energy

„Wir hatten sehr, sehr gute Gespräche auf ZUKUNFT HANDWERK, etwa mit Verbandsmitgliedern und auch vielen Kollegen. Auch haben wir interessante Einblicke in andere Gewerke gewonnen. Daraus können sich viele Synergien entwickeln. Und neben den vielen guten Kontakten haben wir auch ganz tolle Vorträge erlebt!“  

© Fickenschers Backhaus GmbH
Florian Fickenscher Fickenschers Backhaus GmbH

„ZUKUNFT HANDWERK ist fantastisch! Eine sehr gelungene Premiere und ein herausragendes Programm, hochkarätig und facettenreich. Gern hätte ich weitere Vorträge, Panels und Diskussionen wahrgenommen. Da trifft es sich gut, dass alle Programmpunkte auch online abrufbar sind. Ich freue mich drauf, dass es nächstes Jahr weitergeht und die Junioren vielleicht mit noch mehr Teilnehmern den Mehrwert der ZUKUNFT HANDWERK nutzen!“ 

© Patricia Walther
Marco Jaeger Junioren des Handwerks

„ZUKUNFT HANDWERK war für mich das wahrscheinlich wichtigste Netzwerk Event der letzten Jahre. Ich konnte mich mit sehr vielen, unfassbar spannenden Menschen vernetzen. Besonders gut gefallen hat mir, dass so viele echte Handwerker:innen auf der Bühne zu sehen waren und somit echte Stimmen aus dem Handwerk zu Wort gekommen sind.“ 


Anna Sänger aka @Monoista Metall-Handwerkerin und Influencerin

„ZUKUNFT HANDWERK ist eine tolle Veranstaltung für uns. Die drei Tage haben uns ein gutes Stück näher zum Handwerk gebracht. Vor allem konnten wir in vielen Gesprächen auf dem Event ein besseres Verständnis für den Bedarf des Handwerks an Roboter-Technik entwickeln.“ 

© Harald Martin
Harald Martin KUKA

Modern & zukunftsweisend: Das Live-Event von ZUKUNFT HANDWERK

Die Highlights von ZUKUNFT HANDWERK 2023 als Video-on-Demand-Angebot

Sie möchten einen Talk oder ein Live-Event erneut ansehen? Alle Vorträge und Panel-Talks von unseren mehr als 40 Speaker:innen stehen Ihnen online zur Verfügung. Durch die Video-on-Demand-Option können Sie auch weiterhin von ZUKUNFT HANDWERK profitieren – besuchen Sie dafür ganz einfach unsere digitale Netzwerkplattform.

Hören Sie sich unseren Talk zu Social Media im Handwerk an oder erfahren Sie, wie die neue Generation des Handwerks tickt. So gelangen Sie zum Video-on-Demand-Angebot: 

1.) Auf der digitalen Plattform anmelden
2.) E-Mail-Adresse eingeben und mit Zugangscode verifizieren 
3.) Pflichtfelder ausfüllen 
4.) Links in der Menüleiste "Kalender" oder "Programm" auswählen 
5.) Gewünschten Talk aussuchen und über den Play-Button Video streamen

Entscheiden Sie sich schon heute für ZUKUNFT HANDWERK 2024

Dabei sein. Vernetzen. Gewinnen.

Wertvolle Kontakte und neue Impulse für mehr Wachstum, fach- und branchenübergreifender Austausch, neue Ideen und Inspiration auch über Ihr Kerngeschäft hinaus:

ZUKUNFT HANDWERK ist DAS zukunftsweisende Live-Event mit ganzjähriger Online-Begleitung, bei dem jede:r Teilnehmer:in und jedes Unternehmen profitiert.

DIGITAL UND LIVE IN MÜNCHEN
ICM - Internationales Congress Center München
28.02. – 01.03.2024

Jetzt Aussteller für 2024 werden

Seien Sie bei ZUKUNFT HANDWERK live dabei

Lassen Sie es sich nicht entgehen, wenn 2024 Aussteller und Partner auf eine maßgeschneiderte Teilnehmer:innen-Zielgruppe treffen. Vernetzen Sie sich mit anderen Teilnehmer:innen, begeistern Sie Besucher:innen mit Ihren Produkten, Services und Lösungen und formen Sie die Zukunft des Handwerks mit.

Zum Anmeldeformular
Wertvolles Know-how und erstklassige Expertise von Entscheider:innen

5 Gründe, warum Sie dabei sein sollten

  • Ganzjährig netzwerken und Kontakte knüpfen
     
  •  Vor Ort kennenlernen und online intensivieren
     
  •  Mehr Umsatz durch neue Kooperationen
     
  •  Gesamte Branche und Experten treffen
     
  • Ihr Unternehmen digital präsentieren

In drei Schritten zu Ihrem Stand

Wählen Sie aus drei Modulen Ihr individuelles Paket und sorgen Sie so für maßgeschneiderte Sichtbarkeit

Übersichtlicher, individueller und vielfältiger: Für die zweite Ausgabe des Live-Events ZUKUNFT HANDWERK haben wir unser Paketangebot für Sie überarbeitet.  Jetzt können Sie aus 5 Standbau-Paketen, 3 Branding-Paketen und 3 Feel-Good-Paketen die Kombination auswählen, die zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt. 
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verfügbaren Optionen und die enthaltenen Leistungen und buchen Sie schon heute Ihr Wunsch-Paket. 

Zeigen Sie mit Ihrem Unternehmen und einem Stand, konfiguriert nach Ihren Wünschen, starke Präsenz auf ZUKUNFT HANDWERK.

1. Schritt Expo: Eines von 5 Standbau-Paketen wählen

Expo Start-up
1.000 EUR
zzgl. AUMA Gebühr

Standgröße 6m2

Hochwertiger Standbau 
mit Standardausstattung, inkl. Auf- und Abbau

Grafikfläche in Grafikrahmen
2,40 x 1,20m
(Druckdaten über Aussteller)

1 TV-Screen 55‘‘

Inklusive: Bodenbelag Teppich Rips, Wandbau mit einer Höhe von 2,5m, Beleuchtung, Variables Stahlregalsystem gepulvert schwarz inkl. 4 Holz-Fachböden je Regal, Stehtisch Luna, Barhocker Volt, Beistelltisch Stahl – Seekiefer, Plexiglas-Spuckschutz, WLAN


Expo Basic
6.500 EUR
zzgl. AUMA Gebühr

Standgröße 9m2

Hochwertiger Standbau 
mit Standardausstattung, inkl. Auf- und Abbau

Grafikfläche in Grafikrahmen
2,40 x 2,40m
(Druckdaten über Aussteller)

1 TV-Screen 55‘‘

Inklusive: Bodenbelag Teppich Rips, Wandbau mit einer Höhe von 2,5m, Beleuchtung, Variables Stahlregalsystem gepulvert schwarz inkl. 4 Holz-Fachböden je Regal, Stehtisch Luna, Barhocker Volt, Beistelltisch Stahl – Seekiefer, Plexiglas-Spuckschutz, WLAN


Expo Classic
9.500 EUR
zzgl. AUMA Gebühr

Standgröße 12m2

Hochwertiger Standbau 
mit Standardausstattung, inkl. Auf- und Abbau

Grafikfläche in Grafikrahmen
2,40 x 2,40m
(Druckdaten über Aussteller)

1 TV-Screen 55‘‘

Inklusive: Bodenbelag Teppich Rips, Wandbau mit einer Höhe von 2,5m, Beleuchtung, Variables Stahlregalsystem gepulvert schwarz inkl. 4 Holz-Fachböden je Regal, Stehtisch Luna, Barhocker Volt, Beistelltisch Stahl – Seekiefer, Plexiglas-Spuckschutz, WLAN


Expo Premium
19.500 EUR
zzgl. AUMA Gebühr

Standgröße 18m2

Hochwertiger Standbau 
mit Exklusivausstattung, inkl. Auf- und Abbau

Grafikfläche in Grafikrahmen
2,40 x 2,40m
(Druckdaten über Aussteller)

2 TV-Screens 55‘‘

2 Sitzwürfel in Betonoptik

1 Beistelltisch für Lounge

Einschubmodul Seekiefer für
Raumteiler

Grafik für Regalsystem 0,8 x 1,08m

Inklusive: Bodenbelag Teppich Rips, Wandbau mit einer Höhe von 2,5m, Beleuchtung, Variables Stahlregalsystem gepulvert schwarz inkl. 4 Holz-Fachböden je Regal, Stehtisch Luna, Barhocker Volt, Beistelltisch Stahl – Seekiefer, Plexiglas-Spuckschutz, WLAN


Expo Exclusive
48.500 EUR
zzgl. AUMA Gebühr

Standgröße 36m2

Hochwertiger Standbau 
mit Exklusiveausstattung, inkl. Auf- und Abbau

Grafikfläche in Grafikrahmen
2,40 x 2,40m
(Druckdaten über Aussteller)

2 TV-Screens 75‘‘

6 Sitzwürfel in Betonoptik

2 Beistelltische für Lounge

Einschubmodul Seekiefer für
Raumteiler

Grafik für Regalsystem 1,20 x 1,08m

Lagerfläche ca. 5m2

Inklusive: Bodenbelag Teppich Rips, Wandbau mit einer Höhe von 2,5m, Beleuchtung, Variables Stahlregalsystem gepulvert schwarz inkl. 4 Holz-Fachböden je Regal, Stehtisch Luna, Barhocker Volt, Beistelltisch Stahl – Seekiefer, Plexiglas-Spuckschutz, WLAN


2. Schritt Branding-Paket: Wählen Sie ihr Kommunikationspaket

Basic
3.800 EUR

Leadtracking in Echtzeit: ✔
Listung des Ausstellerpersonals: ✔
Eintrag und Sichtbarkeit im Ausstellerverzeichnis: 1/2 Banner
Medien-Bereitstellung im Ausstellerprofil: ✔
Digitale Goodie-Bag: ✔
Rückruf Anfrage von Teilnehmern: ✔
Meeting Anfragen von Teilnehmern: ✔

Lead Export als Excel-Tabelle: —
Imagefilm im Ausstellerprofil: —
Produkteinträge: —
Sichtbarkeit in Teilnehmer-Mailings: —
Vortragsslot 20 Minuten beim Live-Event vor Ort: —
Stellenanzeigen im Jobboard: —
Aufnahme als Top- Aussteller (Top of the List): —
Logo und Listung als Exclusive-Partner auf Sponsorenwand: —
1x Experten-Slot in Online-Talk von ZUKUNFT HANDWERK: —
Bereitstellung des Videos vom Vortragsslot im Nachgang des Live-Events: 


Plus
7.500 EUR

Leadtracking in Echtzeit: ✔
Listung des Ausstellerpersonals: ✔
Eintrag und Sichtbarkeit im Ausstellerverzeichnis: 3/4 Banner
Medien-Bereitstellung im Ausstellerprofil: ✔
Digitale Goodie-Bag: ✔
Rückruf Anfrage von Teilnehmern: ✔
Meeting Anfragen von Teilnehmern: ✔
Lead Export als Excel-Tabelle: ✔
Imagefilm im Ausstellerprofil: ✔
Produkteinträge: 5

Sichtbarkeit in Teilnehmer-Mailings: 1x Logo in 1x Teilnehmer-Mailing
Vortragsslot 20 Minuten beim Live-Event vor Ort: ✔
Stellenanzeigen im Jobboard: ✔

Aufnahme als Top- Aussteller (Top of the List): —
Logo und Listung als Exclusive-Partner auf Sponsorenwand: —
1x Experten-Slot in Online-Talk von ZUKUNFT HANDWERK: —
Bereitstellung des Videos vom Vortragsslot im Nachgang des Live-Events: 


Exclusive
13.000 EUR

Leadtracking in Echtzeit: ✔
Listung des Ausstellerpersonals: ✔
Eintrag und Sichtbarkeit im Ausstellerverzeichnis: 1/1 Banner
Medien-Bereitstellung im Ausstellerprofil: ✔
Digitale Goodie-Bag: ✔
Rückruf Anfrage von Teilnehmern: ✔
Meeting Anfragen von Teilnehmern: ✔
Lead Export als Excel-Tabelle: ✔
Imagefilm im Ausstellerprofil: ✔
Produkteinträge: Unlimited
Sichtbarkeit in Teilnehmer-Mailings: 1x Half-Size-Banner in 1x Teilnehmer-Mailing
Vortragsslot 20 Minuten beim Live-Event vor Ort: ✔
Stellenanzeigen im Jobboard: ✔
Aufnahme als Top- Aussteller (Top of the List): ✔
Logo und Listung als Exclusive-Partner auf Sponsorenwand: ✔
1x Experten-Slot in Online-Talk von ZUKUNFT HANDWERK: ✔
Bereitstellung des Videos vom Vortragsslot im Nachgang des Live-Events: ✔


3. Schritt Feel-Good-Paket: 3 Möglichkeiten für Ihren individuellen Auftritt

Basic
900 EUR

Ausstellerausweise: 2

Tages-Tickets: 4

Online-Tickets: 15

Networking Night Tickets: —

Catering all inklusive: ✔


Plus
3.000 EUR

Ausstellerausweise: 5

Tages-Tickets: 15

Online-Tickets: 100

Networking Night Tickets: 2

Catering all inklusive: 


Unlimited
30.000 EUR

Ausstellerausweise: Unlimited

Tages-Tickets: Unlimited

Online-Tickets: Unlimited

Networking Night Tickets: 250

Catering all inklusive: ✔


Wählen Sie das Paket, das zu Ihnen passt

Standbau, Branding und Feel-Good: ZUKUNFT HANDWERK bietet Ihnen verschiedene Pakete, um Ihren Auftritt auf dem Live Event nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. 

Vom EXPO START-UP mit 6 qm bis zum EXPO EXCLUSIVE mit 36 qm ist alles dabei. Sie haben die Wahl! 

Immer inklusive ist natürlich der gewohnt professionelle Service der Gesellschaft für Handwerksmessen mbH. Denn wir als Veranstalter wissen, worauf es ankommt:

  • So kann sich jeder Aussteller auf eine gut sichtbare Platzierung im Expo-Bereich (Marketplace) freuen.
  • Unser moderner und hochwertiger Standaufbau eignet sich für unterschiedlichste Anforderungen und ist auf Wunsch individualisierbar.
  • Auf- und Abbau sind in jedem Paket komplett enthalten, Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.
  • Unser professionelles Team betreut Sie persönlich und direkt - wir sind gerne für Sie da.

Download Infos & Factsheets

Aussteller-Factsheet Download
Plan vom Veranstaltungsort ICM Download
Teilnahmebedingungen Download
ZUKUNFT HANDWERK 2023: Zahlen, Daten, Fakten Download

Download Logos

Logo in Farbe - jpg Download
Logo in Farbe - png Download
Logo in s/w - jpg Download
Logo in s/w - png Download
Digital? Analog? Hauptsache Handwerk!

Hier sind Sie richtig!

Sie bieten Lösungen oder Produkte für das Handwerk? Sie wollen sich mit Entscheider:innen aus der Handwerkspolitik oder aus der Industrie vernetzen? Sie möchten mit einem Vortrag die Expertise rund um ZUKUNFT HANDWERK bereichern?

Dann sollten Sie diese Chance zur Teilnahme von ZUKUNFT HANDERK 2024 nicht entgehen lassen.

Wir freuen uns auf Aussteller, Teilnehmer:innen und Mitmacher:innen aus folgenden Brachen und Bereichen:

Zielgruppen-Check

  • Meister:innen und Macher:innen aus allen Gewerken und handwerklichen Berufen
  • Dienstleistungen und Produkte rund ums Handwerk, wie z. B.
    • E-Mobilität & E-Logistik
    • Nachhaltigkeit
    • Digitalisierung, IT & Prozesse
    • Digitale Kommunikation
    • Robotik & Automation
    • Arbeitsschutz & -sicherheit
    • Dienstleistung
    • Verbände, Forschung & Institutionen
    • Plattformen & Neue Geschäftsmodelle
    • HR / Personal
      (dazu zählen u.a. Nachwuchs und Unternehmensnachfolge)
    • Werkzeug und Technik
    • Start-ups für das Handwerk
  • Politische und wirtschaftliche Verbände und Institutionen
  • Medien aus und für das Handwerk
  • Redner:innen und Speaker:innen mit Themen rund ums Handwerk
  • Sponsor:innen und Partner:innen mit Interesse an einer äußerst vielseitigen Zielgruppe

Die Speaker:innen von ZUKUNFT HANDWERK 2023 | LIVE EVENT

Auf dem Live Event trafen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Handwerk, Wissenschaft und TV auf erfolgreiche Influencer:innen und sprachen über die Zukunft des Handwerks.

Diese Speaker:innen waren auf dem Live Event ZUKUNFT HANDWERK zu hören: 

 

Einmalige Gelegenheit für Speaker:innen und Sponsor:innen

Mit einem Sponsoring oder als Sprecher können Sie bei der Premiere des Live Events ZUKUNFT HANDWERK einen echten Benchmark setzen: Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil des größten Treffens rund um eine boomende Branche.

► Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Jetzt Aussteller für 2024 werden

Sie können sich jetzt für ZUKUNFT HANDWERK  2024 anmelden. Füllen Sie einfach das Formular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.


Anfahrt

ICM - Internationales Congress Center München
Messegelände, 81823 München

 

ANREISE ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL

Wenn Sie mit der U-Bahn U2 kommen, können Sie ganz
bequem von der U-Bahn-Haltestellte Messestadt West
zum Eingang des ICM laufen.

 

ANREISE MIT DEM AUTO

Nutzen Sie das Parkhaus West.
Adresse: Paul-Henri-Spaak-Straße 6, 81829 München
E-Ladestationen befinden sich auf der Ebene U1.

 

ANREISE MIT DER BAHN

München ist zentraler Knotenpunkt im europäischen Schienenverkehr.
Vom Münchner "Hauptbahnhof" erreichen Sie das Messegelände
mit der U-Bahn in ca. 20 Minuten.

 

  • Kontakt für Aussteller
  • Kontakt für Besucher
  • Medienkontakt
  • Cornelia Lutz

    Bereichsleiterin / Koordination der Handwerkspolitik

    lutz@ghm.de
  • Patrick Meier GHM

    Patrick Meier

    Referent / Vertrieb Event & Sponsoring

    T +49 89 189 149 116
    M +49 151 153 776 27

    patrick.meier@ghm.de
  • Tobias Hönig

    Externer Berater / Vertrieb Event & Sponsoring

    T +49 89 189 149 115

    hoenig.extern@ghm.de
  • Tessa Tröger

    Referentin Eventmarketing / Programmgestaltung

    T +49 89 189 149 107
    M +49 176 455 369 76

    troeger@ghm.de
  • Manuela Burdack GHM

    Manuela Burdack

    Referentin / digitale Medien & Organisation

    T +49 89 189 149 117
    M +49 151 153 771 25

    burdack@ghm.de

Ihr Messeveranstalter

Als erfahrener Spezialist für Handwerksmessen sind wir mit einer über 70-jährigen Historie erfolgreicher Messeveranstaltungen der optimale Partner für eine herausragende Umsetzung des innovativen Formats ZUKUNFT HANDWERK. Sie profitieren von unserem vielfältigen Partner-Netzwerk und eingespielten Prozessen. Kontaktieren Sie uns unter kontakt@ghm.de oder telefonisch unter +49 89 189 149 - 0

Weitere Messen veranstaltet von der GHM: