ZUKUNFT HANDWERK • ICM - Internationales Congress Center München
28.02. – 01.03.2024
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket

Das Team der ZUKUNFT HANDWERK sagt Danke!

Wir freuen uns, Sie vom 28.02. – 01.03.24 wieder auf ZUKUNFT HANDWERK im ICM willkommen heißen zu dürfen.
IMPRESSIONEN 2023

Das waren die Top-Firmen und Partner auf unserem Event:

Stimmen zu ZUKUNFT HANDWERK

„ZUKUNFT HANDWERK bietet dem Herz der deutschen Wirtschaft Gelegenheit zum Austausch, gibt Inspiration und vermittelt Wissen. Sie schafft Präsenz und Sichtbarkeit für aktuelle wie auch für künftig relevante Themen des Handwerks – und trägt damit zur Zukunftsfähigkeit unseres Landes bei. Ich übernehme daher sehr gerne die Schirmherrschaft für diese wichtige Veranstaltung und wünsche allen Teilnehmerinnen, Teilnehmern und Gästen eine erkenntnisreiche Zeit.“

Dr. Robert Habeck
© BMWK / Dominik Butzmann
Dr. Robert Habeck Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz & Schirmherr ZUKUNFT HANDWERK

„Die ZUKUNFT HANDWERK ist das zeitgemäße Format, um das Handwerk in seiner ganzen Breite und Vielfalt zu präsentieren. Auf dieser Plattform kann das Handwerk auf die großen Veränderungen und Entwicklungen in der Branche aufmerksam machen. Und das Handwerk kann aufzeigen, dass es für die vielfältigen Anforderungen und Herausforderungen der Zukunft mit innovativen Produkten und Dienstleistungen gut aufgestellt ist. Die ZUKUNFT HANDWERK veranschaulicht auf moderne Art, wie es im Handwerk in der Zukunft weitergeht.“

© ZDH/Sascha Schneider
Jörg Dittrich Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH)

"Welche Themen beschäftigen uns als Handwerk im Alltag und was kommt auf uns zu? Welche Probleme gibt es aktuell und wie gehen wir mit ihnen um? Das Bäckerhandwerk, so wie das gesamte deutsche Handwerk steht vor vielen Fragen. Die Zukunft Handwerk gibt diesen Fragen einen Raum und bietet dem gesamten Handwerk die Möglichkeit zum Austausch."

Michael Wippler Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

„Die Zukunft Handwerk ist die dringend notwendige Leitveranstaltung für das gesamte deutsche Handwerk hier in München. Uns erwartet ein spannendes Programm mit prominenten Köpfen aus Politik, Gesellschaft und Handwerk, die unser Wirken gemeinschaftlich stärken.“

Heinrich Traublinger Geschäftsführer Bäckerei Traublinger

„Das deutsche Handwerk orientiert sich am aktuellen Tagesgeschehen und gestaltet dieses mit. Politik, Gesellschaft und Industrie schaffen wegweisende Rahmenbedingungen für das Handwerk. Es gilt diesen Themen Raum zu geben und einen branchenübergreifenden Treffpunkt zu schaffen. Das alles schafft die ZUKUNFT HANDWERK.“

Peter Aicher Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks
Vorsitzender von Holzbau Deutschland
Präsident von Timber Construction Europe

"Das Handwerk verdient eine öffentliche Plattform, die seine Potenziale, Berufe und Innovationskraft präsentiert und auf der seine Belange und seine Zukunft öffentlich diskutiert werden."

Hans Peter Wollseifer
Hans Peter Wollseifer Präsident der Handwerkskammer Köln

"Das Handwerk ist Vielfalt. Es besteht aus einem unüberschaubaren Reichtum an Ideen, Innovationen und Problemlösungen. Zukunft Handwerk wird die Plattform für seine Gestalter."

Franz Xaver Peteranderl
Franz Xaver Peteranderl GHM Aufsichtsratsvorsitzender

"Der Mix aus Fachkongress und klassischer Publikumsmesse wird das Handwerk öffentlich zur Geltung bringen und darüber hinaus echte Zukunftsimpulse für unseren Wirtschafts- und Gesellschaftsbereich setzen."

Holger Schwannecke
Holger Schwannecke Generalsekretär des ZDH

„Das Handwerk lebt von Austausch und Innovationen – wie tiefgreifend sich diese beiden Pfeiler ergänzen, zeigen allein die Veränderungen in der SHK-Branche in den letzten Jahren. Die ZUKUNFT HANDWERK bietet eine neue wichtige Plattform nicht nur für den branchenübergreifenden Informationsfluss, sondern auch, um sich zusammen den Themen der Zukunft zu widmen. Ich freue mich auf spannende Impulse und Diskussionen.“

Erich Schulz
Erich Schulz Landesinnungsmeister Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern
Erich Schulz GmbH & Co KG

„Tradition und Innovation – das Handwerk schlägt immer wieder die Brücke zwischen Gegensätzen. Handwerk verbindet, vereint, denkt neu. Jetzt gibt es mit der Zukunft Handwerk einen Treffpunkt für alle, ob Meister:in, Gesell:in, Start-Up und Politiker:in.“

Dirk Bollwerk
Dirk Bollwerk Präsident Zentralverband Deutsches Dachdeckerhandwerk (ZVDH),
Dachdecker,- Klempner- und Zimmerermeister, Betriebswirt d.H.

„Im Sinne der Nachhaltigkeit und Digitalisierung nimmt das Live-Event Zukunft Handwerk eine Vorbildrolle ein. Mit diesen Themen beschäftigt sich das deutsche Handwerk jeden Tag, denn es sind die Themen der Zukunft. Und was wäre das Handwerk ohne Zukunftsgedanken? Auf der Zukunft Handwerk bereiten wir gemeinsam den Weg für ein nachhaltiges deutsches Handwerk.“

Bernhard Daxenberger
Bernhard Daxenberger Präsident Fachverband Schreinerhandwerk Bayern,
Geschäftsführung Daxenberger Schreinerei GmbH

„Gerade in Zeiten der Krise ist der gemeinsame Austausch auch über Gewerkegrenzen hinaus wichtig. Wir Maler leben das seit jeher und wirken hier stark integrativ. Das deutsche Handwerk hat die Möglichkeit dazu gesamtheitlich auf der Zukunft Handwerk. Lasst uns zusammen über die Themen der Zukunft sprechen und dieses neue Format gewerkeübergreifend nutzen.“

Guido Müller
Guido Müller Präsident Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Entscheiden Sie sich schon heute für ZUKUNFT HANDWERK 2024

Dabei sein. Vernetzen. Gewinnen.

Wertvolle Kontakte und neue Impulse für mehr Wachstum, fach- und branchenübergreifender Austausch, neue Ideen und Inspiration auch über Ihr Kerngeschäft hinaus:

ZUKUNFT HANDWERK ist DAS zukunftsweisende Live Event mit ganzjähriger Online-Begleitung, bei dem jede:r Teilnehmer:in und jedes Unternehmen profitiert.

Das Live Event für das Handwerk


DIGITAL UND LIVE IN MÜNCHEN
ICM - Internationales Congress Center München
28.02. – 01.03.2024

Als Aussteller für 2024 vorplanen

ZUKUNFT HANDWERK 2024 erleben

2023 konnten sich Teilnehmer:innen auf über 50 Aussteller und Partner freuen. Sie haben keinen Stand als Aussteller bekommen? Dann sichern Sie ihn sich direkt für 2024. Vernetzen Sie sich mit anderen Teilnehmer:innen, begeistern Sie Besucher:innen mit Ihren Produkten, Services und Lösungen und formen Sie die Zukunft des Handwerks mit.

Jetzt Aussteller für 2024 werden!
Wertvolles Know-how und erstklassige Expertise von Entscheider:innen

5 gute Gründe

  • Ganzjährig netzwerken und Kontakte knüpfen
     
  •  Vor Ort kennenlernen und online intensivieren
     
  •  Mehr Umsatz durch neue Kooperationen
     
  •  Gesamte Branche und Experten treffen
     
  • Ihr Unternehmen digital präsentieren

Zukunft Handwerk 2023 in Zahlen

Zukunftsweisende Inspiration und wegweisendes Know-how für die Handwerksbranche.

Ideal für Aussteller: Das Live Event für das Handwerk.

  • 3.500+ Besucher:innen

  • 12.500 qm Live-Event-Fläche

  • 1 Mio Handwerksbetriebe in Deutschland

  • 5,5 Mio Beschäftigte im Handwerk

  • 47.000 Start-ups in Deutschland

Für jeden etwas dabei

Teilnahmepakete von Start-up bis Exclusive

Fünf verschiedene Pakete - zugeschnitten auf Ihre Anforderungen und Wünsche.

Sind Sie bereit, die Zukunft des Handwerks mitzugestalten? Dann wählen Sie eines der fünf Teilnahmepakete und seien Sie dabei! Wir bieten Ihnen einen kompletten Rundum-Service, inklusive Auf- und Abbau sowie individuelle und persönliche Betreuung.

Teilnahme ganz einfach! Kein Zeitaufwand, kein Planungsaufwand, kein zusätzliches Personal: Ein vorgefertigtes modulares Standsystem und das auch noch nachhaltig wird an Ihre Anforderungen angepasst.

Start-up
4.500 EUR*

Standgröße 6 qm

Hochwertiger Standbau 
mit Standardausstattung

Individualisierbarkeit

Prominente Darstellung 
Unternehmensprofil

Inkl. Austellerausweise

2x 3-Tage-Tickets
1.000x Online-Tickets

1x Networking Night
Ticket

••••


Basic
9.500 EUR

Standgröße 9 qm

Hochwertiger Standbau 
mit Standardausstattung

Individualisierbarkeit

Prominente Darstellung 
Unternehmensprofil

Inkl. Austellerausweise

2x 3-Tage-Tickets
50x Online-Tickets

1x Networking Night
Ticket

••••


Classic
14.500 EUR

Standgröße 12 qm

Hochwertiger Standbau 
mit Standardausstattung

Individualisierbarkeit

Prominente Darstellung 
Unternehmensprofil

Inkl. Austellerausweise

4x 3-Tage-Tickets
100x Online-Tickets

2x Networking Night
Tickets

1 Vortragsslot


Premium
24.500 EUR

Standgröße 18 qm

Hochwertiger Standbau 
mit Exklusivausstattung

Individualisierbarkeit

Prominente Darstellung 
Unternehmensprofil

Inkl. Austellerausweise

6x 3-Tage-Tickets
250x Online-Tickets

4x Networking Night
Tickets

2 Vortragsslots

20 x verfügbar

Exclusive
69.500 EUR

Standgröße 36 qm

Hochwertiger Standbau 
mit Exklusiveausstattung

Individualisierbarkeit

Prominente Darstellung 
Unternehmensprofil

Inkl. Austellerausweise

10x 3-Tage-Tickets
1.000x Online-Tickets

6x Networking Night
Tickets

3 Vortragsslots

Nur 3x verfügbar


Übersichtsplan von ZUKUNFT HANDWERK

  • Innovativ und interdisziplinär - der Übersichtsplan von ZUKUNFT HANDWERK

    JETZT DOWNLOADEN

Ihr Wunschpaket

Welches Paket darf's sein?

Location, Standfläche, Gestaltung: Das sind nur drei von vielen Optionen, wie Sie Ihre Teilnahme als Aussteller auf der ZUKUNFT HANDWERK live und online an Ihre Vorstellungen und Wünsche anpassen können.

Vom kostengünstigen Basic-Paket mit 9 qm Standfläche über die beiden Varianten Classic und Premium mit 12 qm bzw. 18 qm bis hin zum limitierten Exclusive-Paket mit 36 qm - Sie haben die Wahl!

Immer inklusive ist natürlich der gewohnt professionelle Service der Gesellschaft für Handwerksmessen mbH. Denn wir als Veranstalter wissen, worauf es ankommt:

  • So kann sich jeder Aussteller auf eine gut sichtbare Platzierung im Expo-Bereich (Marketplace) freuen.
  • Unser moderner und hochwertiger Standaufbau eignet sich für unterschiedlichste Anforderungen und ist auf Wunsch individualisierbar.
  • Auf- und Abbau sind in jedem Paket komplett enthalten, Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.
  • Unser professionelles Team betreut Sie persönlich und direkt - wir sind gerne für Sie da.

Download Infos & Factsheets

Ausstellerbroschüre Download
Teilnahmepakete Detailansicht Download
Factsheet: Sponsoring Download
Factsheet: Präsentation von Fahrzeugen Download
Plan vom Veranstaltungsort ICM Download
Teilnahmebedingungen Download

Download Logos

Logo in Farbe - jpg Download
Logo in Farbe - png Download
Logo in s/w - jpg Download
Logo in s/w - png Download

Download Social Media Banner

LinkedIn Download
Instagram Download
Facebook Download

Das Live Event für das Handwerk


Digital? Analog? Hauptsache Handwerk!

Hier sind Sie richtig!

Sie bieten Lösungen oder Produkte für das Handwerk? Sie wollen sich mit Entscheider:innen aus der Handwerkspolitik oder aus der Industrie vernetzen? Sie möchten mit einem Vortrag die Expertise rund um ZUKUNFT HANDWERK bereichern?

Dann sollten Sie diese Chance zur Teilnahme von ZUKUNFT HANDERK 2024 nicht entgehen lassen.

Wir freuen uns auf Aussteller, Teilnehmer:innen und Mitmacher:innen aus folgenden Brachen und Bereichen:

Zielgruppen-Check

  • Meister:innen und Macher:innen aus allen Gewerken und handwerklichen Berufen
  • Dienstleistungen und Produkte rund ums Handwerk, wie z. B.
    • E-Mobilität & E-Logistik
    • Nachhaltigkeit
    • Digitalisierung, IT & Prozesse
    • Digitale Kommunikation
    • Robotik & Automation
    • Arbeitsschutz & -sicherheit
    • Dienstleistung
    • Verbände, Forschung & Institutionen
    • Plattformen & Neue Geschäftsmodelle
    • HR / Personal
      (dazu zählen u.a. Nachwuchs und Unternehmensnachfolge)
    • Werkzeug und Technik
    • Start-ups für das Handwerk
  • Politische und wirtschaftliche Verbände und Institutionen
  • Medien aus und für das Handwerk
  • Redner:innen und Speaker:innen mit Themen rund ums Handwerk
  • Sponsor:innen und Partner:innen mit Interesse an einer äußerst vielseitigen Zielgruppe

Die Speaker:innen von ZUKUNFT HANDWERK 2023 | LIVE EVENT

Auf dem Live Event trafen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Handwerk, Wissenschaft und TV auf erfolgreiche Influencer:innen und sprachen über die Zukunft des Handwerks.

Diese Speaker:innen waren auf dem Live Event ZUKUNFT HANDWERK zu hören: 

 

Einmalige Gelegenheit für Speaker:innen und Sponsor:innen

Mit einem Sponsoring oder als Sprecher können Sie bei der Premiere des Live Events ZUKUNFT HANDWERK einen echten Benchmark setzen: Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil des größten Treffens rund um eine boomende Branche.

► Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Jetzt Aussteller für 2024 werden

Sie können sich jetzt für ZUKUNFT HANDWERK  2024 anmelden. Füllen Sie einfach das Formular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.


Anfahrt

ICM - Internationales Congress Center München
Messegelände, 81823 München

 

ANREISE ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL

Wenn Sie mit der U-Bahn U2 kommen, können Sie ganz
bequem von der U-Bahn-Haltestellte Messestadt West
zum Eingang des ICM laufen.

 

ANREISE MIT DEM AUTO

Nutzen Sie das Parkhaus West.
Adresse: Paul-Henri-Spaak-Straße 6, 81829 München
E-Ladestationen befinden sich auf der Ebene U1.

 

ANREISE MIT DER BAHN

München ist zentraler Knotenpunkt im europäischen Schienenverkehr.
Vom Münchner "Hauptbahnhof" erreichen Sie das Messegelände
mit der U-Bahn in ca. 20 Minuten.

 

  • Kontakt für Aussteller
  • Kontakt für Besucher
  • Medienkontakt
  • Cornelia Lutz

    Bereichsleiterin / Koordination der Handwerkspolitik

    lutz@ghm.de
  • Patrick Meier GHM

    Patrick Meier

    Referent / Vertrieb Event & Sponsoring

    T +49 89 189 149 116
    M +49 151 153 776 27

    patrick.meier@ghm.de
  • Tobias Hönig

    Externer Berater / Vertrieb Event & Sponsoring

    T +49 89 189 149 115

    hoenig.extern@ghm.de
  • Tessa Tröger

    Referentin Eventmarketing / Programmgestaltung

    T +49 89 189 149 107
    M +49 176 455 369 76

    troeger@ghm.de
  • Manuela Burdack GHM

    Manuela Burdack

    Referentin / digitale Medien & Organisation

    T +49 89 189 149 117
    M +49 151 153 771 25

    burdack@ghm.de

Ihr Messeveranstalter

Als erfahrener Spezialist für Handwerksmessen sind wir mit einer über 70-jährigen Historie erfolgreicher Messeveranstaltungen der optimale Partner für eine herausragende Umsetzung des innovativen Formats ZUKUNFT HANDWERK. Sie profitieren von unserem vielfältigen Partner-Netzwerk und eingespielten Prozessen. Kontaktieren Sie uns unter kontakt@ghm.de oder telefonisch unter +49 89 189 149 - 0

Weitere Messen veranstaltet von der GHM: