ZUKUNFT HANDWERK • ICM – International Congress Center Messe München
04.03. - 05.03.2026
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket

BASISLAGER DIGITALISIERUNG

Digitale Lösungen,
die Sie voranbringen

DAS ERWARTET SIE

Von der ersten Anfrage über die Rechnung bis hin zur Mitarbeitergewinnung und -führung: In modernen Handwerksbetrieben steuern heute eine oder mehrere Softwarelösungen den gesamten Vertrieb inklusive Marketing. Diese bilden das digitale Herz des Unternehmens, sorgen für reibungslose Abläufe und garantieren so Effizienz, Planbarkeit und Zukunftssicherheit.

Im BasisLager Digitalisierung werden Ihnen innovative Lösungen präsentiert, die Ihre alltägliche Betriebsabläufe erleichtern. Kommen Sie in die Expo-Area des Kongresses ZUKUNFT HANDWERK und erfahren Sie mehr.

UNSERE AUSSTELLER

Diese Aussteller erwarten Sie:

  • Benetics AG
  • NFON AG
  • work4all GmbH
  • M-net Telekommunikations GmbH
  • be around GmbH
  • adnera UG
  • synatos GmbH
  • Meisterwerk App GmbH
  • Simplias GmbH
  • Handwerkscoach Klaus Teßmann

SPEAKERSCORNER BASISLAGER DIGITALISIERUNG

Mittwoch, 12.03.2025 in der Expo-Area

Uhrzeit   Thema
12:00-13:00 PAUSE  
13:00-13:30 Simplias GmbH Digitalisierung ist nicht gleich digitale Transformation: Das müssen Handwerksbetriebe beachten.
14:00-14:30 adnera UG KI und Digitalisierung im Handwerk: Zukunftschancen nutzen und Herausforderungen meistern
15:00-15:30 NFON AG Erreichbarkeit neu gedacht: Mit Cloud-Telefonie, Contact Center & AI-Bots Kunden begeistern
16:00-16:30 Meisterwerk GmbH Das Papierlose Büro – Utopie oder Realität?
17:00-17:30 work4all Gmbh work4all als ganzheitliche Unternehmenssoftware: in 7 Minuten vom Erstkontakt bis zur E-Rechnung
ab 17:30 ENDE  

 

Ihr Messeveranstalter

Als erfahrener Spezialist für Handwerksmessen sind wir mit einer über 70-jährigen Historie erfolgreicher Messeveranstaltungen der optimale Partner für eine herausragende Umsetzung des innovativen Formats ZUKUNFT HANDWERK. Sie profitieren von unserem vielfältigen Partner-Netzwerk und eingespielten Prozessen. Kontaktieren Sie uns unter kontakt@ghm.de oder telefonisch unter +49 89 189 149 - 0

Weitere Messen veranstaltet von der GHM: