ZUKUNFT HANDWERK

Mein Account

TRENDS

Re- & Upskilling

Schätzungen zufolge verschwindet im Zuge der Digitalisierung etwa die Hälfte der derzeit bekannten Berufsbilder. Aber ebenso viele neue kommen hinzu, mit Anforderungen, auf die keine Schule und keine Universität heute schon vorbereiten kann.

ZUKUNFT HANDWERK

Passend dazu ermöglicht Reskilling auch älteren Quereinsteiger:innen den Zugang zu neuen Berufsfeldern, während Upskilling exakt zugeschnittene Angebote bietet, um vorhandene Kenntnisse zu vertiefen.

Bedeutung für das Handwerk

Gerade für das Handwerk ergeben sich hier Chancen durch gezielte Weiterbildung oder Umschulung, insbesondere im Bereich Digitalisierung, die Zukunft der Branche und die Arbeitsrealität für aktuelle und nachfolgende Generationen im Handwerk aktiv mitzugestalten.

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)