ZUKUNFT HANDWERK

Mein Account

TRENDS

Power of Diversity

Vielfalt hat sich in den letzten Jahren von einem Schlagwort im aktivistischen und wissenschaftlichen Kontext hin zu einer wirtschaftlichen Managementfunktion gewandelt.

ZUKUNFT HANDWERK

Vielfalt hat sich in den letzten Jahren von einem Schlagwort im aktivistischen und wissenschaftlichen Kontext hin zu einer wirtschaftlichen Managementfunktion gewandelt. In Alltag, Ausbildung und Beruf soll auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Menschen eingegangen werden, um Diskriminierung zu vermeiden und individuelle Talente zu fördern.

Dazu gehört auch die Ächtung als diskriminierend empfundener Worte oder der Wechsel vom generischen Maskulinum zum Gendern.

Bedeutung für das Handwerk

Handwerksbetriebe und alle anderen Unternehmen haben die Pflicht, Diskriminierung zu verhindern und die Gleichstellung aller Menschen zu gewährleisten, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Glauben oder ihrem Aussehen. Alle Menschen sollten mit einem hohen Maß an Respekt behandelt werden. Durch die Integration von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen können Handwerksbetriebe zusätzlich ihr Innovationspotenzial durch verschiedene Sichtweisen und Ansätze erhöhen. Auch in der Besetzung von Lehrstellen, wird die Diversität neue Potentiale eröffnen.

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)