Der Kongress ZUKUNFT HANDWERK steht für das gesamte Handwerk und bringt jährlich Handwerksbetriebe mit Praktikern, Start-ups, Wirtschaft und Politik in München zusammen. Auf dem Kongress greifen Programm, Aussteller, Austauschmöglichkeiten und Highlights ineinander, um Ihnen ein umfangreiches Bild der Neuerungen und Themen im Handwerk zu liefern. Im Fokus stehen immer Best-Practice-Beispiele und der Erfahrungsaustausch. Kommen Sie zum Kongress ist der 4. bis 5. März 2026.
Egal, ob Ihr Fokus auf dem gegenseitigen Austausch, die Diskussionsrunden oder auf Praxis und Ausprobieren lag: Bei ZUKUNFT HANDWERK fanden Sie die aktuellen Themen aus dem Handwerk und wegweisende Trends. Diese Highlights wurden geboten.
Es steht fest: Die Gewinner von Miss & Mister Handwerk wurden gekürt. Diese zwei Handwerk durften das Siegertreppchen erklimmen.
Die Gewinner sind entschieden. Lesen Sie hier, wer mit seinem Pitch überzeugen konnte.
Die Fokusthemen auf ZUKUNFT HANDWERK spiegeln Themen wider, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag begleiten. Live vor Ort, aber auch das ganze Jahr über via der ZUKUNFT HANDWERK Mediathek wird ein besonderes Augenmerk auf sie gelegt.
Breit gefächerte Informationen zu Themen wie der Gewinnung von Nachwuchskräften, zeitgemäßem Recruiting, Frauen im Handwerk, Inklusion sowie zu Partnerschaften und Netzwerkbildung.
Stärkung der Handwerksbetriebe durch Digitalisierung: ZUKUNFT HANDWERK bietet umfassende Informationen zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Robotik, Automation und digitalen Dienstleistungen.
Ihr Messeveranstalter
Als erfahrener Spezialist für Handwerksmessen sind wir mit einer über 70-jährigen Historie erfolgreicher Messeveranstaltungen der optimale Partner für eine herausragende Umsetzung des innovativen Formats ZUKUNFT HANDWERK. Sie profitieren von unserem vielfältigen Partner-Netzwerk und eingespielten Prozessen. Kontaktieren Sie uns unter kontakt@ghm.de oder telefonisch unter +49 89 189 149 - 0
Weitere Messen veranstaltet von der GHM: