ZUKUNFT HANDWERK

Mein Account

TRENDS

Gesunde Gewohnheiten

Um gesund zu leben, werden verschiedene Gewohnheiten in den Alltag integriert. Sie reichen von Ernährung, körperlicher, mentaler und kognitiver Fitness bis hin zu einer bestimmten Hautpflege-Routine.

ZUKUNFT HANDWERK

Um gesund zu leben, werden verschiedene Gewohnheiten in den Alltag integriert. Sie reichen von Ernährung, körperlicher, mentaler und kognitiver Fitness bis hin zu einer bestimmten Hautpflege-Routine. Neben dem Fitness-Lifestyle mit Kraft- und Ausdauertraining rücken mentale Gesundheit, Selbstfürsorge und Achtsamkeit in den Fokus.

Gesundheits- und Fitness-Communitys, die auch durch Influencer:innen entstanden sind, nutzen den digitalen Raum für regen Austausch. Hier werden neben Sport- und Ernährungstipps Empfehlungen für einen gesunden Lifestyle und mentale Ausgeglichenheit ausgesprochen. Alternativmedizinische Praktiken und der Rückgriff auf "natürliche" Wirkstoffe werden ebenso beworben wie digitale Tools: Apps mit Journal und Tracker helfen dabei, gesundheitsfördernde Gewohnheiten zu etablieren und weitere Technologien, Plattformen und Apps fördern und fordern das eigene Gesundheitsbewusstsein.

Bedeutung für das Handwerk

Auch in Handwerksberufen sollten gesunde Gewohnheiten dauerhaft Teil des Arbeitsalltags sein, um körperlichen und mentalen Gesundheitsschäden effektiv vorzubeugen. Herauszufinden, welche Gewohnheiten vor allem körperlich und/oder psychisch belastenden Aktivitäten ein guter Gegenpol sein können, ist zentrale Aufgabe des Betriebs und stellen einen großen Erfolgsfaktor für die Zukunft.

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)