ZUKUNFT HANDWERK

Mein Account

TALKS

Digitale Dienstleistungen im Handwerk perfektionieren

Nutzen Sie bereits digitale Dienstleistungen in Ihrem Handwerksunternehmen? Erschließen Sie sich damit neue Kontakte und Geschäftsfelder?

ZUKUNFT HANDWERK

Mit digitalen Serviceleistungen ist (fast) alles denkbar und möglich: Von der interaktiven Website mit Produktkonfigurator und Chatbot über 3-D-Badpräsentation und virtuellem Showroom bis hin zur digitalen Bauakte. 

Für sämtliche Gewerke des Handwerks gilt gleichermaßen: Der digitale Draht zum Kunden zahlt sich auf Dauer aus. Sei es in Form von EffizienzgewinnQualitätssteigerungKundenzufriedenheit - oder durch die Steigerung des Betriebsimages bis hin zum Markencharakter. 

Sie erfahren im ZUKUNKFT HANDWERK Talk vom 26.10.2022, wie Sie digitale Dienstleistungen in Ihrem Geschäftsmodell perfektionieren – und gleichzeitig mehr Zeit für sich bzw. Ihr eigentliches Tagesgeschäft gewinnen.

    Es waren zu Gast:

    • Martin Endara Estrella, Social Media Direktor, ilikeit.gmbh
    • Jérôme Klausmann, Geschäftsführer / CEO, Craftsforce UG (haftungsbeschränkt)
    • Mario Simon, Geschäftsführer Team Simon und Gründer Werkules

    Talk verpasst? Kein Problem!

    Aufzeichnung des Online-Talks

    Die Moderatoren und Teilnehmer des Online-Talks geben anhand praktischer Beispiele Antworten auf wichtige Fragen zum Thema "Digitale Dienstleistungen im Handwerk perfektionieren":

    • Wie analysieren Sie den Status quo Ihrer digitalen Serviceleistungen gegenüber Ihren Kunden?
    • Welche Rolle spielt die eigene Website für digitale Dienstleistungen im Handwerksunternehmen?
    • Was hat die digitale Bauakte mit digitalen Dienstleistungen zu tun?
    • Welche Daten entstehen durch digitale Kundenservices und wie nutzen Sie diese für sich?
    • Wie sieht es mit der Förderung der Digitalisierung von Dienstleistungen aus?

     

    Jetzt Aufzeichnung ansehen und Antworten erhalten!

    Zu den Talks

    Beitrag teilen

    Zugehörige Themengebiete (2)