ZUKUNFT HANDWERK • ICM – International Congress Center Messe München
12.03. – 13.03.2025
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket

ANMELDUNG FÜR
“DER PITCH IM HANDWERK“
UNTERSTÜTZT VON WÜRTH

IHRE IDEE AUF GROßER BÜHNE

Sie gehören zu den Menschen, die Innovation im Handwerk aktiv (mit)gestalten? Genau das wollen wir bei ZUKUNFT HANDWERK | KONGRESS fördern und ehren – auf großer Bühne und mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 €.

Getreu dem Motto „Stolz, im Handwerk zu gestalten“, bieten wir auf dem Kongress 2025 mit dem „Pitch im Handwerk“ unterstützt von Würth eine Plattform für Engagement und Begeisterung im Handwerk. Lassen Sie uns an Ihrer Erfolgsgeschichte teilhaben und berichten Sie uns, wie sie Herausforderungen aus den drei Bereichen Digitalisierung, Personal und Bürokratieabbau wirksam gelöst haben.

Für die Jury wurden geladen: Jörg Dittrich, ZDH-Präsident, Franz Xaver Peteranderl, Präsident Handwerkskammer München und Oberbayern, Aufsichtsratsvorsitzender der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH, Katja Lilu Melder, Markenbotschafterin 2025 und UFH, Dagmar Wöhrl, bekannt aus "Höhle der Löwen“ und Christian Würth, Bereichsleiter.

PREISGELD: ZWEIMAL 5.000 €

Sollten Sie sich für das Finale qualifizieren, haben Sie die Chance vor Ort entweder den Publikums- oder den Jurypreis zu gewinnen. Beide sind mit einem Preisgeld von 5.000 € dotiert. Das Preisgeld von insgesamt 10.000 € stiftet der Verein zur Förderung des Handwerks. 

SIE MÜSSEN DAS RAD NICHT NEU ERFINDEN ODER ZUSAMMENBAUEN

Um sich für den Pitch zu qualifizieren, brauchen Sie nicht ganz große Neuerungen vollbracht zu haben. Möglicherweise haben Sie ein neues Tool eingeführt, das den Arbeitsalltag erleichtert, oder sich für alternative Arbeitszeiten eingesetzt, die viele Vorteile mit sich bringen. Vielleicht haben Sie auch einen innovativen Prozess aufgesetzt, der Ihnen zahlreiche neue Bewerber gebracht hat.

BEWERTUNGSKRITERIEN

Die eingereichten Unterlagen werden nach ihrem Innovationsgrad, ihrer Umsetzbarkeit, ihrer Relevanz in Bezug auf die Fokusthemen, ihrem Potenzial zur Skalierung für andere Betriebe, ihrem finanziellen Nutzen und ihrer Auswirkung auf das Handwerk im Allgemeinen bewertet. Die Idee muss darüber hinaus bereits mindestens sechs Monate in Umsetzung sein, um sie entsprechend bewerten zu können.

Also, los geht’s! Wir freuen uns, mehr über Ihre Ideen zu erfahren.

VORAUSSETZUNGEN

  • Ihre Idee muss bereits seit 6 Monaten in der Umsetzung sein
  • Ihr Pitch muss thematisch zu den drei o.g. Fokusthemen von ZUKUNFT HANDWERK passen
  • Erhalten Sie hier eine detaillierte Beschreibung der Teilnahmebedingungen  

SO GEHT’S (WEITER)

1. INITIALMELDUNG ÜBER FORMULAR

Deadline: 05. Januar 2025

2. BENACHRICHTIGUNG DER TOP 12 KANDIDATEN
& VORBEREITUNG AUF RUNDE 2

Einsenden eines Vorstellungsvideos oder einer Präsentation bis zum 29. Januar 2025.

3. PUBLIKUMSVOTING AUF DER WEBSEITE

Die User machen sich anhand Ihrer Präsentation/Ihres Videos ein Bild von Ihnen und stimmen bis zum 17. Februar für ihren Favoriten ab.

4. BENACHRICHTIGUNG DER SECHS FINALISTEN PER MAIL

5. VORBEREITUNG LIVE-PITCH

Abgabe einer optionalen Präsentation/Videos, um Live-Pitch zu unterstreichen.
Deadline: 28. Februar 2025

VIDEO BESTIMMUNGEN

  • Maximal 1:30 Minuten lang
  • Hochformat gefilmt
Unterstützt von

Ihr Messeveranstalter

Als erfahrener Spezialist für Handwerksmessen sind wir mit einer über 70-jährigen Historie erfolgreicher Messeveranstaltungen der optimale Partner für eine herausragende Umsetzung des innovativen Formats ZUKUNFT HANDWERK. Sie profitieren von unserem vielfältigen Partner-Netzwerk und eingespielten Prozessen. Kontaktieren Sie uns unter kontakt@ghm.de oder telefonisch unter +49 89 189 149 - 0

Weitere Messen veranstaltet von der GHM: